Aktuelle Regelung für das Zucht-Geschehen
Der Vorstand hat in einer Videokonferenz am 21.01.2022 folgenden Beschluss gefasst: https://www.kft-online.de/_data/Beschluss_aoZe_2022.pdf
WeiterlesenSeite auswählen
von ritthammer | Jan 28, 2022 | Airedale News, Publikationen zur Zucht | 0
Der Vorstand hat in einer Videokonferenz am 21.01.2022 folgenden Beschluss gefasst: https://www.kft-online.de/_data/Beschluss_aoZe_2022.pdf
Weiterlesenvon ritthammer | Apr 1, 2021 | Airedale News, Publikationen zur Zucht | 0
Pfoten sagen mehr als Worte! Gerne stellen wir Ihnen mit dem anschließenden Artikel ein Projekt...
Weiterlesenvon ritthammer | Jan 5, 2021 | Airedale News, Publikationen zur Zucht | 0
Die Beauftragung eines HD/ED-Gutachtens können Sie ab sofort ohne großen Aufwand online erledigen. Auf den aufwendigen Versand von Unterlagen kann damit verzichtet werden und Sie erhalten viel schneller das Ergebnis des...
Weiterlesenvon timo | Jul 4, 2019 | Publikationen zur Zucht | 0
Anlässlich ihres Vortrages über Inzucht auf dem Züchtertreffen 2004 in Kassel hat Frau Dr. Elke Uhlemann die wichtigsten genetisch-statistischen Fachausdrücke in der Tierwelt wie folgt erklärt: INZUCHT:Paarung von Individuen,...
Weiterlesenvon timo | Jul 4, 2019 | Publikationen zur Zucht | 0
Die im nachfolgenden aufgeführte Vorgehensweise gilt für Problemhündinnen, d.h. für solche, die trotz Belegung keine Welpen bekommen. Dabei sollte man jedoch auch daran denken, dass schlechte Fruchtbarkeit anlagebedingt sein...
Weiterlesenvon timo | Jul 4, 2019 | Publikationen zur Zucht | 0
Seitens der Züchterschaft wird häufig eine begleitende tierärztliche Betreuung ihrer Hündinnen während des Zuchteinsatzes gewünscht, um die Befruchtungschancen zu optimieren. Dabei wird im Hinblick auf mögliche negative...
Weiterlesenvon timo | Jul 4, 2019 | Publikationen zur Zucht | 0
Ein Artikel in englischer Sprache von Carol Beuchat, The Institute of Canine Biology: http://www.instituteofcaninebiology.org/blog/reducing-genetic-risk
Weiterlesen