Das Großereignis im Obedience, die VdH Deutsche Meisterschaft fand am 4.5.2025 beim GSV Großaitingen, BLV, mit Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Deutschland statt.
Als Prüfungsleiterin fungierte Suvi Koljonen, Obfrau für Obedience im VDH.
Leistungsrichterinnen waren Maryana Nemchenko (Ukraine) und Brigitte Stellner (Deutschland) und die Ringstewards Anja Monning und Barbara Mai, beide BLV.
Für diese Meisterschaft hatten sich 50 Teams aus 6 Verbänden, dhv, DVG, KfT, PSK , RZVH und SV, qualifiziert.
Die Begrüßung durch Frau Koljenen fand bereits am Samstag gegen 18 Uhr, im Anschluss an den 5. WM Qualifikationslauf statt.
Anschließend erfolgte die Auslosung der Startreihenfolge für die VDH DM.
Am Sonntag früh gegen 8 Uhr ging es nach einer kurzen Begrüßung bei strömendem Regen mit den Gruppenübungen los.
Dannach erfolgten die Einzelübungen, aufgeteilt in Ring 1 mit Unterordnung und Positionen, Box und Richtungsapport. Bewertet wurde hier unter den strengen Augen von Frau Nemchenko, anschließend ging es weiter in Ring 2 mit Geruchsidenifikation, Distanzkontrolle, Pylonen Übung und Abrufen mit Sitz und Steh, bewertet von Fr. Stellner.
Die Sportlerinnen und Sportler zeigten sich während der gesamten Vorführungen sportlich, fair und trotz des Wetters gut gelaunt.
Nach einigen zeitlichen Verzögerungen, bedingt auch durch das extrem schlechte Wetter mit Dauerregen am Vormittag, fand die Siegerehrung gegen 19:30 , mit dem Einmarsch der Teilnehmer, geordnet nach den 6 Verbänden statt.
Die 50 Hundeführerteams boten ein beeindruckendes Bild und wurden mit Fahnen und Marschmusik begleitet.

Frau Koljonen übernahm die Siegerehrung mit Übergabe der Schleifen, Ehrenpreise und Urkunden.
Die VDH DM wurde vom ausrichtenden Verein und den zuständigen Funktionären perfekt vorbereitet und durchgeführt.
Dank an den 1. Vorstand des GSV Großaitingen Thomas Schreiber und sein Team!
Das Angebot an Speisen und Getränken mit selbstgebackenen Kuchen und Salaten lies keine Wünsche offen.
Das Vereinsheim war zum Aufwärmen und Trocknen gut eingeheizt!
Siegerin der Veranstaltung wurde Sofi, Santa mit ihrer Malinois Hündin Louise mit 285,5 Punkten, V.
2. Platz Hahn, Marvin mit Border Collie Ice mit 280,5 Punkten, V
3. Platz Zewe, Karolin mit Golden Retriver Kazz mit 276,0 Punkten, V.
Ich durfte mit der Startnummer 12 die Gruppenübung gegen 8:30 beginnen.

Wilma hat sich in der Sitzübung zu viel für das was hinter ihr vorging interessiert und deshalb die Vorderpfoten 2 x bewegt, in der Platzübung dann noch geschnüffelt.

Dann bei den Einzelübungen hat Wilma motiviert und fokusiert gearbeitet, beim Richtungsaport leider das falsche Holz gebracht, alle weiteren Übungen liefen bis auf ein paar Kleinigkeiten gut.
Am Ende haben wir mit 191,5 Punkten das „G“ mit einem halben Punkt nur knapp verpasst.

Die nächste Deutsche Meisterschaft 2026 findet beim VfH Ilvesheim statt!
Sibylle Gräbner Teilnehmerin