Die Crufts ist immer wieder ein Erlebnis, ein Muss für jeden Hundefreund einmal dort gewesen zu sein.
Erstaunlich, wie viele deutsche Züchter und auch Hundebesitzer sich die Reise nach England zumuten, um ihre Hunde auf der größten Ausstellung der Welt zu präsentieren.
Es ist immer ein großes Hallo an den Ringen, wenn man dort Freunde und Bekannte wieder trifft.
Viele Züchter oder Hundefreunde fahren oder fliegen gemeinsam zur Crufts und planen diese Ausstellungstage fest in ihren Kalender ein.
Diese Ausstellung ist in allen Punkten beeindruckend, es fängt mit den Hallen und Ringen an, allein der Ehrenring ist beeindruckend.
An den Ringen treffen sich die Hundefreunde aus der ganzen Welt, man muss sich schon früh einen Sitzplatz reservieren, um das Richten zu verfolgen.
Es wird gefachsimpelt, viele gute Gespräche geführt und man lernt immer neue Leute kennen.
Zum Shoppen gibt es ebenfalls genug Gelegenheiten, egal ob für den Zwei- oder auch Vierbeiner.
Man kann, wenn man will, viel Geld an den Ständen ausgeben.
Die Crufts ist und bleibt ein Highlight.
Man muss es selbst erlebt haben, diese Eindrücke kann man nicht so beschreiben.
Mit 71 gemeldeten Airedales fand ich die Meldungen nicht so hoch, andere Terrier waren mit weit über 100 und über 200 Hunden vertreten.
Es waren einige schöne Airedales gemeldet, die Klassen waren gut besetzt.
Aber in den Jahren zuvor waren auch schon mehr Airedales zu sehen.
Mir gefielen einige Rassevertreter und ich hoffe, auch in Deutschland mal wieder mehr schöne Airedales auf den Ausstellungen zu sehen.
Leider sind bei uns die Meldezahlen sehr rückläufig.
Aus Deutschland konnten sich platzieren:
Rüden 5. Platz offene Klasse
Young Duke’s Buster The Boss
Besitzer: Wolfgang und Birgit Keilling
Hündinnen Reserve Crufts Siegerin 2025
Ch Angel‘s Kiss of Malton
Besitzer: Thomas Steinbach/Martin Bouma
Allen Teilnehmern und Gewinnern herzlichen Glückwunsch
Silvia Neske



Reserve Crufts Winnerin Angel’s Kiss of Malton

Eindrücke vor Ort und rund um den Ring






