Der diesjährige KfT-Helferworkshop und die anschließende Helfersichtung fanden am 24.8. und 25.8. auf dem Gelänge der OG Hildesheimer Börde in Sarstedt statt. Herzlichen Dank an den Verein und die „Küchenmannschaft“ für die tolle Verpflegung an diesem Wochenende!
Insgesamt 12 Helfer – davon 7 Helfer für die Sichtung am Sonntag – nahmen an diesem Helfer-Meeting teil und widmeten sich unter der Leitung von Dietmar Seidlitz und Uwe Ritthammer dem grundlegenden Training bzw. dem Verfeinern der wichtigen und teilweise neuen Bewegungsabläufe im Schutzdienst. Geübt wurde nach theoretischer Einweisung in der Praxis sowohl mit als auch ohne Hund … und am Abend das Geübte in einer Zeitlupen-Videoanalyse besprochen.
Unser besonderer Dank gilt den anwesenden Hundeführern, die ihre Hunde den Helfern zur Verfügung gestellt haben!!!

Herzlichen Dank auch an Dieter Krause, der die Veranstaltung wieder einmal mit vielen tollen Fotos festgehalten hat!
https://photos.app.goo.gl/BcYJzS2qKbeugG6A7

Nominierte Helfer für die Deutsche Meisterschaft IGP vom 4.-6.10.2024:
Timo Witters (Teil 1), Ronny Scheunemann (Teil 2), Patrick Leifeld (Ersatz und Körung)
weitere Infos zur DM unter: https://www.airedale-kft.de/kft-deutsche-meisterschaft-igp-vom/


Helferworkshop mit Helfersichtung 2024

Gefördert durch den Förderverein für Gebrauchshundesport im KfT.

Bei der OG Hildesheimer Börde in Sarstedt am 24./25.08. 2024

Auch in diesem Jahr fand ein Helferworkshop mit Sichtung für die Deutsche Meisterschaft FCI-IGP am 5./6. Oktober in Düngenheim statt. An dieser, für unseren Sport so wichtigen Veranstaltung nahmen 12 Helfer teil, wovon sich 7 Helfer der Sichtung stellten. Wie auch in den letzten Jahren wurde die Veranstaltung von Uwe Ritthammer und Dietmar Seidlitz geleitet.

Unter Applaus wurde der jüngste Helfer begrüßt. Aus der OG Herten-Katzenbusch war der erst 13-jährige Nico Leifeld angereist. Uwe Ritthammer überreichte Nico sein erstes Helfer T-Shirt im Namen des Fördervereins.

Nach einer theoretischen Einführung schlossen sich dann die praktischen Arbeiten am Hund an. Im Frühjahr wurden drei Schutzdienstseminare vom VDH durchgeführt. An diesen Veranstaltungen hatten sieben Kft Schutzdiensthelfer/Leistungsrichter teilgenommen, die nun als Multiplikatoren fungierten. Sinn der VDH-Seminare war, die Arbeitsweisen der Schutzdiensthelfer auf nationaler unter internationaler Ebene anzugleichen. Die gefilmten Schutzdienste konnten dann gemeinsam analysiert werden.

Der zweite Tag galt dann der Sichtung. Nach mehreren Durchgängen mit verschiedenen Hunden wurden von drei Leistungsrichtern die Schutzdiensthelfer für unsere Deutsche Meisterschaft IGP-FCI 2024 in Düngenheim benannt.

Dank gilt allen Helfern dieser Veranstaltung, insbesondere der „Küchenmannschaft“ für die leckere Verpflegung.

Heinz-Erich Löhr